top of page

MAS Demenztraining

Der Bereich MAS Demenztraining bietet spezialisierte und ganzheitliche Trainingsprogramme für Menschen mit Demenz sowie für Personen, die einer Demenzerkrankung präventiv entgegenwirken möchten. Der Ansatz eines Trainings vereint wissenschaftlich fundierte Methoden mit alltagsnahen Übungen, um kognitive Fähigkeiten, Gedächtnisleistung und soziale Kompetenzen zu fördern und zu erhalten.

 

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich sowohl an Menschen mit beginnender oder fortgeschrittener Demenz als auch an gesunde Personen, die präventiv aktiv bleiben möchten in Form eines Gedächtnistrainings.

Vorteile und Ziele des Demenztrainings:

  • Erhalt kognitiver Fähigkeiten: Durch gezielte Übungen wird das Gehirn stimuliert, um Denkprozesse und Gedächtnisleistung zu unterstützen.

  • Förderung der Alltagskompetenz: Praktische Übungen helfen dabei, Selbstständigkeit und Orientierung im Alltag zu bewahren.

  • Soziale Integration: Gruppenaktivitäten stärken den Austausch und fördern das soziale Miteinander.

  • Emotionale Stabilität: Gemeinsames Training verbessert das Wohlbefinden und kann Ängste reduzieren.

  • Aktive Prophylaxe: Präventive Maßnahmen tragen dazu bei, geistig fit zu bleiben und möglichen kognitiven Abbau zu verzögern.

Angebote

Ein Demenztraining beinhaltet:

  • Gedächtnistraining

  • Alltagsorientierte Übungen

  • Bewegungsförderung

  • Soziale Interaktion und Austausch in der Gruppe

Präventive Wirkung

Ein regelmäßiges und gezieltes Demenztraining unterstützt nachweislich den Erhalt geistiger Fähigkeiten. Besonders im Frühstadium oder präventiv angewendet, kann es helfen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen  beziehungsweise Gedächtnisbeschwerden vorbeugen.

Bei Fragen bezüglich eines Demenztrainings zögern Sie nicht mit mir Kontakt auf zunehmen.

bottom of page